Rustikale Wangentreppe
mit Shou Sugi Ban-Holzbearbeitung
Shou Sugi Ban ist eine alte japanische Holzbearbeitungsmethode mit Feuer. Dabei wird die obere Holzschicht kontrolliert verkohlt und es entsteht eine natürliche Schutzschicht, die das Holz konserviert und Farbanstriche oder chemische Holzschutzmittel überflüssig macht. Das Holz wird so sehr widerstandsfähig und haltbar.
Das nach dem Shou Sugi Ban Verfahren behandeltebHolz erhält so eine dunkle Patina und eine sehr interessante Oberflächenstruktur. Je nach Brenndauer, Holzart und der Endbehandlung variieren die Farben des Holzes, von Rot-Braun bis Tiefschwarz, von fein bis stark strukturiert, wodurch einzigartige Oberflächen entstehen.
Hier am Beispiel der Treppenwangen und des Treppengeländers, die sich perfekt in das historische Ambiente einfügen.