Wangentreppe: Holz ist erste Wahl
Die weitaus meisten Kunden wählen bei Wangentreppen Holz als Material. Dies hat gute Gründe: Der natürlichste aller Werkstoffe ist einfach unglaublich vielfältig. Ob Ahorn, Eiche, Buche, Kirsche, Esche, Nussbaum, Birke oder Mahagoni, lasiert, lackiert, geölt oder gebürstet – wir arbeiten mit allen geeigneten Holzarten in jeder gewünschten Verarbeitung. Und wir suchen daraus mit dem nötigen Fingerspitzengefühl genau das Passende für Ihr Zuhause aus. Auch bei der Konstruktion haben Sie die Wahl: Je nach Ihren räumlichen Gegebenheiten können wir die Treppe gerade-, viertel-, halb- oder dreiviertelgewendelt gestalten. Die Wandwangen können wir gerade oder geschwungen anlegen. Wangentreppen gibt es in zahlreichen Varianten – wir beraten Sie gerne.
Ein spannender, aktueller Trend ist die Wangentreppe aus Flachstahl. Aufgrund ihrer Robustheit ursprünglich vor allem im Außeneinsatz zu finden, zieht sie immer mehr in Wohnräume ein, gerne kombiniert mit hochwertigen Stufen und Handläufen aus Holz. Tatsächlich ist aber die klassische Ganzholztreppe „Holz in Holz“ nach wie vor am populärsten. Doch auch moderne Kombinationen von Holz mit Glas, Stahl und Mineralwerkstoffen finden immer mehr Anklang. Bei uns sind Sie damit genau an der richtigen Adresse. Wir lieben die Herausforderung und experimentieren bei unseren Wangentreppen gerne mit neuen Materialien und Formen. Auch ausgefallene Wünsche sind willkommen. Alles, was technisch machbar ist und in das Budget passt, ist realisierbar. Das Ergebnis wird Sie begeistern: eine Wangentreppe, der man die Leidenschaft, mit der sie designt und gefertigt wurde, jederzeit ansieht.