viertelgewendelte Treppe
Eine Halbgestemmte, 1/4 gewendelte Wangentreppe aus Buche, dunkel gebeizt und lackiert. Edelstahlgeländer mit Reelingstäben und Holzhandlauf.
Viertelgewendelte Treppe aus Holz
Eine solche viertelgewendelte Treppe ist eine überaus beliebte Treppenform, da sie gekonnt den Style einer geraden Treppe und einer Wendeltreppe kombiniert. Eine Treppe dieser Art ist in der Gestaltung sehr vielseitig und lässt sich den örtlichen Gegebenheiten perfekt anpassen. Ein großer Pluspunkt einer viertelgewendelten Treppe ist, dass sie gegenüber eine geraden Treppe für zusätzlichen Platz und Stauraum sorgt. Die viertelgewendelte Treppe ist somit gerade bei kleineren Vorräumen, Aufgängen und als Verbindung von begrenzten Räumen absolut ideal.
Wie ist eine solche Treppe aufgebaut?
Eine Viertelgewendelte Treppe besitzt eine Wendelung, die sich sowohl im Antritt, aber auch im Austritt befinden kann. Dadurch sind diese Treppen sehr flexibel in der Gestaltung. Die viertelgewendelten Treppen werden mit einer fachgerechten Verziehung installiert. So wird sicher gestellt, dass die angenehme Begehbarkeit gewährleistet ist. Der Geh-Rhythmus darf bei dem Wechsel von geraden Stufen zu den gewendelten Stufen nicht gestört werden. Dabei ist besonders wichtig, dass keine spitzen Stufen entstehen. Unsere Spezialisten beraten Sie gerne und zeigt Ihnen sämtliche Möglichkeiten auf, wie Ihre viertelgewendelten Treppen optisch schön und trittsicher gebaut werden können.
Welche Materialien werden beim Bau einer viertelgewendelten Treppe verwendet?
Das Material für viertelgewendelte Treppen ist facettenreich und diese Art der Treppen können in unterschiedlichen Ausführungen, aus bestimmten Materialien und Stoffen, aber auch im Materialmix gebaut werden. Ob Holz, Stein, Beton, Stahl, Glas, Acryl oder Metall und Stahl, diese Art der Treppen lassen einen individuellen Spielraum offen. Sie können sich für die passenden Materialien entscheiden, die harmonisch in Ihre eigenen vier Wände oder Ihr Bürogebäude passen. Der Mitarbeiter berät Sie ausführlich über sämtliche Vorteile und Nachteile der einzelnen Materialien in Ihrem spezifischen Fall.
Holz verleiht dem Zuhause eine sehr warme Note. Eine viertelgewendelte Treppe aus Stein und Beton besticht durch die harte Oberfläche, sind nicht brennbar und quasi lebenslang haltbar. Auch können Sie bei Treppen aus Stein zwischen Maserungen, Musterungen und Steinarten wählen. Ob Marmor, Sandstein, Kalkstein oder Granit, unser Team berät Sie und klärt Sie über Ihre Möglichkeiten auf.
Stylisch moderne Treppen aus Acryl und Verbundwerkstoffen schenken dem Zuhause ein besonders Design und sind ein wahrer Blickfang. Kombiniert mit kühlem Stahl werden sie als kleine Kunstwerke gestaltet.
Ob mit einem simplen Handlauf oder einer kompletten Verkleidung, Ihre viertelgewendelte Treppe wird ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen und den örtlichen Gegebenheiten perfekt designt, geplant und eingebaut. Lassen Sie sich von unserem Team der Ballert Holzmanufaktur beraten und von den zahlreichen Möglichkeiten und Ideen inspirieren.