Faltwerktreppen aus Holz
Der Name der Faltwerktreppe leitet sich von der Seitenansicht ab, die an ein gefaltetes Blatt Papier erinnert.
Kontakt aufnehmen
Die Essenz der Faltwerktreppe liegt in ihrer minimalistischen Gestaltung: Tritt- und Setzstufen sind ohne tragende Wangen nahtlos miteinander verbunden und erzeugen einen puristischen Stil.
Ästhetik und Wärme
Holz als Material für Faltwerktreppen bringt natürliche Schönheit und Wärme in jeden Raum. Die Maserung und Farbe des Holzes fügen sich nahtlos in verschiedene Interieur-Designs ein und verleihen jedem Raum eine einladende Atmosphäre. zeitgemäßer Raumgestaltungen.
Langlebigkeit und Stärke
Holz ist bekannt für seine Haltbarkeit und Festigkeit, was es zu einem idealen Material für Treppen macht. Eine Faltwerktreppe aus Holz kann bei richtiger Pflege viele Jahrzehnte lang halten und behält dabei ihre strukturelle Integrität und ästhetische Anziehungskraft.
Vielseitigkeit in der Gestaltung
Holz lässt sich hervorragend bearbeiten und anpassen, sodass Faltwerktreppen in verschiedenen Stilen und Oberflächenbehandlungen hergestellt werden können. Dies bietet die Möglichkeit, die Treppe individuell auf das Design und die Anforderungen des jeweiligen Wohnraums abzustimmen.
unsere Faltwerktreppen aus Holz
-
-
gewendelte Faltwerktreppe mit Podest und raumhohen Glaselementen -
Faltwerktreppe mit Podest aus Eichenholz -
Raumspartreppe als Faltwerktreppe -
Faltwerktreppe mit integrierter Vitrine als Absturzsicherung -
Faltwerktreppe in Eichenholz -
-
-
-
-
Faltwerktreppe mit pulverbeschichtetem Stahlgeländer -
Faltwerktreppe mit Glasgeländer -
Sprechen Sie mit uns darüber, wie wir Ihre individuellen Anforderungen erfüllen können
👋 Vielen Dank
Ihre Anfrage ist erfolgreich bei uns eingegangen.
Wir werden uns schnellstmöglich zu Ihrem Anliegen melden.


Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in unserem Showroom oder holen Sie sich ein unverbindliches Angebot über unser Kontaktformular ein.
- Telefon
- +49 7024 82 17 7
Häufig gestellte Fragen zu Faltwerktreppen
Welche architektonischen Herausforderungen können bei der Realisierung einer Faltwerktreppe auftreten?
Die Realisierung einer Faltwerktreppe kann verschiedene architektonische Herausforderungen mit sich bringen, insbesondere hinsichtlich der Wandstrukturen. In der Regel ist mindestens eine Wand notwendig, die gemauert oder betoniert ist, um die Treppe stabil zu verankern. Wenn die Wand in Holzständerweise gebaut werden soll, muss die Wand von uns geplant werden, und bestimmte Voraussetzungen müssen erfüllt werden, um eine sichere und zuverlässige Befestigung zu gewährleisten. Eine sorgfältige Beratung und Planung durch uns ist dabei entscheidend, um die architektonischen Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen und eine maßgeschneiderte Faltwerktreppe zu realisieren, die den ästhetischen und funktionalen Ansprüchen gerecht wird.
Welche Planungsschritte sind erforderlich, um eine maßgeschneiderte Faltwerktreppe zu entwerfen und zu realisieren?
Die Planung einer maßgeschneiderten Faltwerktreppe umfasst die Bedarfsanalyse, die Materialauswahl, technische Zeichnungen, Statikprüfung und Sicherheitsüberlegungen. Die Umsetzung erfolgt durch erfahrene Hersteller, die die Treppe montieren und einer Endkontrolle unterziehen, um Ästhetik und Funktionalität sicherzustellen.
Kann eine Faltwerktreppe auch in Kombination mit anderen Treppenarten oder architektonischen Elementen verwendet werden?
Ja, eine Faltwerktreppe kann problemlos in Kombination mit anderen Treppenarten oder architektonischen Elementen verwendet werden. Ihre flexible Konstruktion ermöglicht eine harmonische Integration mit verschiedenen Treppenformen und anderen architektonischen Gestaltungselementen, um ein individuelles und ästhetisches Gesamtkonzept zu schaffen. Wir können die nahtlose Integration sicherstellen und kreative Lösungen für eine beeindruckende Architektur realisieren.
Welche Materialien werden für ihre Herstellung einer Faltwerktreppe verwendet?
Wir verwenden hochwertige Hölzer wie Eiche für die gefalteten Holzstufen, die eine natürliche und warme Atmosphäre schaffen. Die Stufen werden präzise gefertigt und sorgfältig veredelt, um eine langlebige und ansprechende Oberfläche zu gewährleisten.
Für das Geländer bieten wir verschiedene Optionen an: Ein elegantes Glasgeländer verleiht der Treppe Transparenz und Leichtigkeit, während ein Metallgeländer einen modernen und industriellen Charme vermittelt. Auch Kombinationen aus Holz und Glas oder Holz und Metall, Holz und Mineralwerkstoff sind möglich, um individuelle Gestaltungswünsche zu erfüllen.
Die Faltwerktreppe aus Holz in Verbindung mit einem Glas- oder Metallgeländer ist eine meisterhafte Komposition von Materialien und Design, die jedem Raum eine zeitlose Eleganz verleiht und die Sinne auf angenehme Weise anspricht. Unsere Treppe ist nicht nur funktional, sondern auch ein ästhetisches Highlight, das das moderne Ambiente des Raumes perfekt ergänzt.
Welche Vorteile bietet eine Faltwerktreppe im Vergleich zu traditionellen Treppenarten?
Das Bestechende an der Faltwerktreppe ist, ganz klar, das gradlinige Design. Ihre klaren Linien und Konturen wirken aus nahezu jeder Perspektive. Und erst recht, wenn keine seitlichen Wangen ins Auge fallen. Viele Kunden haben deshalb den Eindruck, als schwebe die Treppe förmlich im Raum.
Gibt es verschiedene Designmöglichkeiten für Faltwerktreppen aus Holz, um sie an den individuellen Wohnstil anzupassen?
Der Gestaltungsspielraum ist groß. Die Treppen werden individuell von uns geplant und perfekt an Ihre Räumlichkeiten angepasst. Gerade-, viertel-, halb-, dreiviertelgewendelt oder Bogenformen sind möglich.
Als Material für unsere Treppen nutzen wir, aufgrund seiner enorm vielfältigen Möglichkeiten, in erster Linie Holz. Zu unserem Repertoire zählen alle ausreichend festen Holzarten in jeder gewünschten Verarbeitung. Ob lackiert, geölt, geräuchert, gebürstet oder individuell bauseitig an Ihre Möbel oder das Parkett angepasst: Das Ergebnis ist immer ein ästhetisches Highlight, das jeden Treppengang zu einem kleinen Erlebnis macht.
Entdecken Sie die Eleganz der Faltwerktreppe – Moderne Architektur in Perfektion
In unserem Streben, innovative und stilvolle Lösungen für moderne Wohnräume zu schaffen, präsentieren wir unsere Faltwerktreppen aus massivem Holz, ein Meisterwerk moderner Ingenieurskunst und Designkunst. Diese Treppe kombiniert Funktionalität mit schlichter Eleganz und fügt sich nahtlos in jede zeitgenössische Inneneinrichtung ein. Die Faltwerktreppe ist bekannt für ihre klaren Linien und die scheinbar schwebende Konstruktion, die jedem Raum ein Gefühl von Weite und Offenheit verleiht. Die Stufen sind aus hochwertigen Hölzern, wie Eichenholz, gefertigt und direkt an der Wand befestigt, ohne sichtbare Träger, was eine glatte, ununterbrochene Optik ermöglicht. Dieses Design minimiert nicht nur visuelles Durcheinander, sondern verstärkt auch die moderne Ästhetik des Raumes.
Wählen Sie das perfekte Geländer für Ihre Faltwerktreppe
Unsere Faltwerktreppe bietet vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten und kann mit verschiedenen Arten von Geländern ergänzt werden, um jedem Raumcharakter gerecht zu werden. Wählen Sie zwischen einem schlichten Stahlgeländer für ein modernes, industrielles Flair, einem Holzgeländer, das Wärme und Natürlichkeit ausstrahlt, oder einem Glasgeländer, das für eine elegante Transparenz sorgt und die offene Raumwirkung verstärkt.
Flexible Eleganz: Unsere Treppen in vielfältigen Wendelformen
Unsere Treppenkonstruktionen bieten flexible Gestaltungsmöglichkeiten, um sich jedem Raum und Designwunsch anzupassen. Ob als gerade, viertel-, halb- oder dreiviertelgewendelte Konfiguration – jede Variante ist auch in der eleganten Form einer Bogentreppe umsetzbar. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es, die Treppe ideal in die gegebene Architektur und den gewünschten Stil Ihres Raumes zu integrieren.